„#1 Happy Family USA“ auf Prime Video: Die tragikomische Reise einer muslimisch-amerikanischen Familie nach den Anschlägen vom 11. September

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„#1 Happy Family USA“ auf Prime Video: Die tragikomische Reise einer muslimisch-amerikanischen Familie nach den Anschlägen vom 11. September

„#1 Happy Family USA“ auf Prime Video: Die tragikomische Reise einer muslimisch-amerikanischen Familie nach den Anschlägen vom 11. September
Bild aus der Zeichentrickserie „#1 Happy Family USA“, erstellt von Ramy Youssef und Pam Brady. PRIME VIDEO

PRIME VIDEO – ON DEMAND – ANIMATIONSSERIEN

Es ist eine gefährliche Übung, die der Stand-up-Comedian Ramy Youssef unternommen hat: Er hat sich entschieden, in einem komischen Register die Geschichte des Aufruhrs eines muslimischen Teenagers in New York nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zu erzählen. # 1 Happy Family USA steht in gewissem Kontrast zum intimen und subtilen Ton von Ramy (auf Abruf auf France.tv und Arte.com verfügbar), seine hochgelobte Serie über die Fragen eines fast Dreißigjährigen aus New Jersey, der in eine ägyptische Einwandererfamilie hineingeboren wurde. Diese Zeichentrick-Sitcom vervollständigt jedoch ihre intime und politische Auseinandersetzung mit der Frage, was es heute bedeutet, ein muslimischer Amerikaner zu sein.

Sein neuer Held, der 12-jährige Rumi Hussein, wächst in einer integrierten und recht glücklichen Familie auf. Sein Hauptanliegen ist es, von einer verbotenen Liebe mit seinem Lehrer zu fantasieren, bis der Einsturz der Zwillingstürme des World Trade Centers ihn und seine Lieben dazu zwingt, ihre Bemühungen zu vervielfachen, auch wenn das bedeutet, dass sie ihre Kultur aufgeben müssen, um harmlos und so amerikanisch wie möglich erscheinen.

Der Überlebensmodus wird von einem von Rumis schwarzen Kameraden in einem Dialog aus Episode 2 recht gut zusammengefasst: „In der Öffentlichkeit man selbst zu sein, ist etwas für Weiße.“ Eine Notwendigkeit, die auch durch einen cleveren Gag karikiert wird: Jedes Mal, wenn sie durch die Tür ihres Hauses treten, ändern die Husseins ihr Aussehen und ihre Kleidung. Im Verlauf der Episoden schwindet die Energie der Charaktere, angeführt vom Familienoberhaupt, das schelmisch Hussein Hussein genannt wird, und weicht der Paranoia, umso mehr, als FBI-Agenten involviert werden. Obwohl Ramy Youssef mit mehr oder weniger autobiografischen Charakteren beschäftigt ist, brilliert er bei der Entwicklung der Nebendarsteller.

Sie müssen noch 47,53 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow